Villa Serena + Ex Abitazione Suore Vor den Toren von Pistoia auf dem Collegigliato-Hügel befindet sich das große Areal der […]
Das verlassene Kinderkrankenhaus im Wald
Ich finde eine verlassene Klinik oder ein verlassenes Krankenhaus an sich schon beklemmend. Aber ein verlassenes Kinderkrankenhaus aus Zeiten der […]
Das verlassene Sanatorium Ernst Thälmann in Friedrichsbrunn
Das verlassene Sanatorium und sein Ärztehaus gehören zu den vielen Lost Places im Harz Ein Standort am Waldrand eines großen […]
Die verlassene Sophienheilstätte im Wald
Diese verlassene Heilstätte steht ungenutzt in einem kleinen Waldstück in Thüringen und verfällt, ohne Aussicht auf Erhalt. Die Zeiten von […]
Das verlassene Sanatorium Löhma
Ein verlassenes Sanatorium, das nicht nur Erholungsheim, sondern auch Klinik war. Seit 1994 steht das ehemalige Kneipp-Sanatorium Löhma verlassen auf […]
Das verlassene Sanatorium Schwarzeck
Das verlassene Schwarzeck war nicht nur Sanatorium, sondern auch SED Parteischule und Hotel Eines der bekanntesten Lost Places in Thüringen […]
Das hölzerne Sanatorium
Fachwerkarchitektur im Verfall Die schmale Straße liegt wie ausgestorben in der frühen Abendsonne und schlängelt sich verspielt am Rande dieses […]
Die steinerne Knappschafts-Heilstätte
Die Steierbergklinik war ein Sanatorium für Querschnittsgelähmte Weithin sichtbar steht der verlassene, wuchtige Steinbau oben auf dem Berg. Die dunklen, […]
Die Johanniter-Heilstätte
Ein verlassenes Sanatorium mit Gruselfaktor (Gleich vorweg: bis Anfang letzten Jahres konnte man noch über den Kontakt zum Schlittenhunde- und […]
Die verlassene Heilstätte Hohenlychen
Ein Sanatorium zwischen Verrotten und Sanieren Meine Woche Urlaub lag genau in der Zeit der starken Regenfälle, die in Berlin […]
Heilstätten Beelitz -Teil 3
Mein dritter Besuch in der (wie ich finde) schönsten ehem. Heilstätte Deutschlands. Leider sind die Gebäude gnadenlos dem Verfall ausgeliefert […]
Heilstätten Beelitz – Teil 2
Die Geschichte der Beelitzer Heilstätten ist faszinierend, ebenso die wunderschöne Architektur! Das Areal ist riesig, unterteilt in die Bereiche Sanatorium […]
Heilstätten Beelitz – Teil 1
Die Lungenheilstätten von Beelitz: für mich eine Reise in die Vergangenheit, die ihren Anfang im Jahre 1898 hat… – …und […]