Das verlassene Kinderkrankenhaus im Wald

Das verlassene Kinderkrankenhaus im Wald

Ich finde eine verlassene Klinik oder ein verlassenes Krankenhaus an sich schon beklemmend. Aber ein verlassenes Kinderkrankenhaus aus Zeiten der TBC geht mir besonders nahe. Diese Kinderklinik war ursprünglich als Heilanstalt für Kinder, die an TBC erkrankt waren, erbaut. Nachdem man die Lungenkrankheit eingedämmt hatte, wurde aus der Heilanstalt ein Kinderkrankenhaus mit schulischer Betreuung. Seit 1997 ist dieses Krankenhaus verlassen.

Das verlassene Sanatorium Ernst Thälmann in Friedrichsbrunn

Das verlassene Sanatorium Ernst Thälmann in Friedrichsbrunn

Das verlassene Sanatorium und sein Ärztehaus gehören zu den vielen Lost Places im Harz Ein Standort am Waldrand eines großen Naturgebietes war immer der ideale Standort für eine Heilstätte oder – wie in diesem Fall – für ein ehemaliges Sanatorium. Die gute Luft wurde bevorzugt bei Lungenkrankheiten wie TBC als Kur genutzt, aber auch generell für andere Krankheiten als begünstigende […]

Die verlassene Sophienheilstätte im Wald

Die verlassene Sophienheilstätte im Wald

Diese verlassene Heilstätte steht ungenutzt in einem kleinen Waldstück in Thüringen und verfällt, ohne Aussicht auf Erhalt. Die Zeiten von Lungenheilstätten und Sanatorien sind lange vorbei. Die meisten vegetieren verlassen ihrem Verfall entgegen. Die alte Sophienheilstätte steht seit 1994 verlassen im Wald, kein Käufer in Sicht. Eine Sanierung wäre ein astronomisch hoher Kostenfall. Die Geschichte hinter der ehemaligen Sophienheilstätte ist […]

Das verlassene Sanatorium Löhma

Das verlassene Sanatorium Löhma

Ein verlassenes Sanatorium, das nicht nur Erholungsheim, sondern auch Klinik war. Seit 1994 steht das ehemalige Kneipp-Sanatorium Löhma verlassen auf dem übersichtlichen Hügel in Thüringen. Dieser Lost Place ist natürlich nicht unbekannt, dennoch bevorzuge ich Unauffälligkeit und ackere mich im Wald querbeet die Steigung hoch. Schnaufend erreiche ich das irgendwie reizvolle Gebäude mit dem bogenförmigen Zimmertrakt. Ich hatte mich im […]

Das verlassene Sanatorium Schwarzeck

Das verlassene Sanatorium Schwarzeck

Das verlassene Schwarzeck war nicht nur Sanatorium, sondern auch SED Parteischule und Hotel Eines der bekanntesten Lost Places in Thüringen ist das ehemalige, verlassene Sanatorium Schwarzeck in Bad Blankenburg. Nachdem mir von einem Vereinsmitglied aufgeschlossen und einmal alles gezeigt wurde (wie auch dem Pärchen, dass zeitgleich mit mir im Haus ist) können wir (ich und das nette Paar) fotografieren. Ich […]

Das hölzerne Sanatorium

Das hölzerne Sanatorium

Fachwerkarchitektur im Verfall Die schmale Straße liegt wie ausgestorben in der frühen Abendsonne und schlängelt sich verspielt am Rande dieses ehemaligen kleinen Kurort-Idylls. Die Stille ist so aufdringlich, dass ich mich fast nicht traue, mit dem Auto weiterzufahren. Zaghaft drückt mein Fuß das Gaspedal, um möglichst geräuschlos im zweiten Gang unentdeckt bis zum erklärten Ziel zu eiern. Jedes Kuhkaff scheint […]

Die steinerne Knappschafts-Heilstätte

Die steinerne Knappschafts-Heilstätte

Die Steierbergklinik war ein Sanatorium für Querschnittsgelähmte Weithin sichtbar steht der verlassene, wuchtige Steinbau oben auf dem Berg. Die dunklen, glaslosen Fenster gähnen uns schwarz entgegen, während wir im Schneckentempo den Serpentinenweg hinauf tuckern. Die kahlen Tannen verdecken abschnittsweise den Blick, doch das hoch aufragende, helle Mauerwerk der Steierbergklinik präsentiert sich auf den letzten Metern umso erhabener. Die Größe des […]

Die Johanniter-Heilstätte

Die Johanniter-Heilstätte

Ein verlassenes Sanatorium mit Gruselfaktor (Gleich vorweg: bis Anfang letzten Jahres konnte man noch über den Kontakt zum Schlittenhunde- und Lost Places-Erlebniscamp eine Führung mitmachen und danach allein so lange man wollte fotografieren. Das ist nun leider nicht mehr möglich, da der Pächter und Beaufsichtigende, Jens, verstorben ist. Das Betreten des Geländes ist strikt verboten, der Berg ist nach wie […]

Die verlassene Heilstätte Hohenlychen

Die verlassene Heilstätte Hohenlychen

Ein Sanatorium zwischen Verrotten und Sanieren Meine Woche Urlaub lag genau in der Zeit der starken Regenfälle, die in Berlin sogar zu Überschwemmungen in einigen Stadtteilen führten. Beste Vorraussetzungen für eine Radtour in der uckermärkischen Natur. Für die Dauer meines Frühstückskaffees ziehen noch einige Wolken über den Himmel, doch die Sonne drückt sich durch. Meinen Plan, nach Lychen – konkret […]