Die verlassene Höhere Wirkschule Fachbereich Spinnerei

Die verlassene Höhere Wirkschule Fachbereich Spinnerei

Ohne zu wissen, was mich erwartet, habe ich mir die ehemalige Höhere Wirkschule (später Ingenieurschule für Textilindustrie) Fachbereich Spinnerei angesehen. Früher waren die Hallen voll von Textil- und Spinnereimaschinen. Heute ist die ehemalige Höhere Wirkschule völlig leer.

VEB Gas- und Heizgerätewerk Mägdesprung

VEB Gas- und Heizgerätewerk Mägdesprung

Hier stand mal “Meer”. Das ehemalige Hüttenwerk Mägdesprung kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Teile der erhaltengebliebenen Gebäude stehen heute unter Denkmalschutz. Der Ort Mägdesprung hat seit dem 18. Jahrhundert seinen namentlichen Ursprung in der Quelle Meidesprungk. Die Gegend schien aufgrund des Eisenerzvorkommens, der möglichen Energiegewinnung durch reichlich verfügbares Wasser und den umgebenden Wald sehr geeignet für die Produktionsstätte einer […]

Die verlassene Wäscherei

Die verlassene Wäscherei

Ich versuche ja immer, etwas über die Lost Places, die ich besuche, herauszufinden. Bei dieser verlassenen Wäscherei war das gar nicht so einfach bzw fast unmöglich. Dafür konnte ich etwas über die ersten Reinigungs-Methoden in Erfahrung bringen, was ich höchst interessant finde: Die erste europäische Waschmaschine war eine Holztrommel-Maschine, die gar nicht zum Waschen bzw Reinigen genutzt wurde, sondern als […]

VEB Robotron und die verlassenen Wanderer-Werke

VEB Robotron und die verlassenen Wanderer-Werke

In den Wanderer-Werken wurden neben Fahrrädern auch Motorräder, Schreib- und Rechenmaschinen, Werkzeugmaschinen und mehr hergestellt. Als ich diese verlassene Industrie betrete, weiß ich noch nicht, was mich in den Wanderer-Werken und späterem VEB Robotron Bürotechnik erwartet bzw was dieser Lost Place noch zu bieten hat außer der gigantischen Maschinenhalle, auf die ich es abgesehen habe. Das erste Gebäude ist so […]

Das verlassene Gaswerk E.

Das verlassene Gaswerk E.

Ein Lost Place mit umweltbelastenden Rückständen Ich kenne mich weder mit Leuchtgas noch mit Kochgas aus, wobei ich letzteres eher mit Essen verbunden hätte. Es geht in beiden Fällen allerdings um Straßenlaternen. Muss man ja auch erstmal drauf kommen. Ich hätte auch nicht gewusst, dass Kochgas aus Steinkohle gewonnen wird. Genau das wurde hier in diesem ehemaligen Gaswerk, welches heute […]

Das alte VEB Schwermaschinenbaukombinat SKET

Das alte VEB Schwermaschinenbaukombinat SKET

Ein DDR-Relikt, dass weltweit bekannt war “SKET” steht für “Schwermaschinenbau-Kombinat „Ernst Thälmann“ “. Doch wie kam es dazu…: Die riesige Maschinenfabrik SKET in Magdeburg-Buckau hat ihren Ursprung im Grusonwerk, das 1855 als Eisengießerei zusammen mit einer Schiffswerft und einer Maschinenfabrik gegründet wurde. Nachdem die Schifffahrt auf der Elbe eingestellt wurde, überlebte allein die Eisengießerei als Kern des Werks und erlangte […]

VEB Chemiewerk Coswig Rüdersdorf

VEB Chemiewerk Coswig Rüdersdorf

Ein verlassenes Futtermittelwerk aus DDR-Zeiten als gigantische Ruinenlandschanft Es ist noch Winter, ich muss also mit meiner dicken Winterjacke losziehen – in gelb. Nicht gerade unauffällig, denke ich bei mir, aber meine Bedenken entpuppen sich als unbegründet, sobald ich das Gelände des ehemaligen VEB Chemiewerk Coswig in Rüdersdorf betrete. An alten Eisenbahnwaggons sprayen sich Jugendliche die Graffiti-Dämpfe um die Ohren, […]

Die verlassene Sternburg-Brauerei

Die verlassene Sternburg-Brauerei

Die Luft flimmert ausgedörrt über dem Asphalt, als mein Wagen auf den Parkplatz hinter der Brauerei rollt. Die Schatten liegen tiefschwarz und hart am Boden, über uns sticht die Sonne mit knapp 30°C auf uns ein. Schon jetzt bereue ich, dass ich nur eine Halbliter-Wasserflasche für die Tour durch die ehemalige Sternburg Brauerei mitgenommen habe. Ich kann aber ein bisschen […]

Die Freyberg-Brauerei

Die Freyberg-Brauerei

Ein Lost Place vom Abriss eingeholt Eines der abenteuerlichsten Einstiege in einen Lost Place war sicherlich dieser in die verlassene Freyberg-Brauerei! Und zugleich einer der riskantesten, weil gefährlich. Da hätte es auch nicht viel genützt, dass wir zu zweit waren, denn man kann ja schlecht hinter eine Mauer gucken bzw hinter ein glasloses Fenster im ersten Stock. Meine Urbex-Begleiterin hat […]