Das verlassene Schloss “Rosa”

Das verlassene Schloss “Rosa”

Dieses verlassene Schloss hat einen schönen Saal in rosa. Die Geschichte dieses verlassenen Schlosses geht weit zurück ins 10. Jahrhundert. Das genau Datum der Erbauung ist nicht belegt, ebensowenig der Erbauer – es bestehen nur Vermutungen. Zumindest wurde es ursprünglich als Kloster erbaut. Belegt ist die Nutzung als Benediktinerkloster für Männer seit 1152. Während der Jahre 1523–1641 war es protestantisch. […]

Der verlassene Gasthof Ballsaal “Kugellampen”

Der verlassene Gasthof Ballsaal “Kugellampen”

Dieser verlassene Gasthof mit eigenem Ballsaal ist nicht mehr zu retten. Die Tür zu diesem verlassenen Ballsaal im ehemaligen Gasthof ist nicht verschlossen, aber man kann sie auch nicht einfach so aufmachen. Die Türklinke fehlt. Das wußte ich und bin “bewaffnet”. Ich wußte auch, dass die hübschen mediterranen Engel an der Stuckdecke nicht aufgemalt sind, sondern dass es nur eine […]

Der verlassene Ballsaal “Pastell”

Der verlassene Ballsaal “Pastell”

Das verlassene Kulturhaus mit der schönen pastell-farbenen Decke ist dem Untergang geweiht Ein verlassener Ballsaal in einem ehemaligen Kulturhaus in Sachsen, wie er an Schönheit seinesgleichen sucht, hat heutzutage einen gewissen Seltenheitswert, um nicht zu sagen endlichen Geschichtswert. Denn so ein altes Kulturhaus wie dieses, dass einen Ballsaal mit Säulen, Stuckverziehung an der Decke, und einer Bühne besitzt, ist typisch […]

Chateau Lumière

Chateau Lumière

Die verlassene Villa mit dem Lichthof “Das Land ist hier wirklich schön”, denke ich, als ich mit dem Bus entlang der Weinplantagen fahre. Die Berge im Hintergrund und das satte Grün überall wirken beruhigend. Wir fahren durch mehrere kleine Dörfer, bevor wir an meinem heutigen Lost-Place-Ziel – die verlassene Villa eines Tabak-Magnaten, in Urbex-Kreisen bekannt als “Chateau Lumière” – ankommen. […]