In den Wanderer-Werken wurden neben Fahrrädern auch Motorräder, Schreib- und Rechenmaschinen, Werkzeugmaschinen und mehr hergestellt. Als ich diese verlassene Industrie […]

In den Wanderer-Werken wurden neben Fahrrädern auch Motorräder, Schreib- und Rechenmaschinen, Werkzeugmaschinen und mehr hergestellt. Als ich diese verlassene Industrie […]
Ein Lost Place mit umweltbelastenden Rückständen Ich kenne mich weder mit Leuchtgas noch mit Kochgas aus, wobei ich letzteres eher […]
Ein DDR-Relikt, dass weltweit bekannt war „SKET“ steht für „Schwermaschinenbau-Kombinat „Ernst Thälmann“ „. Doch wie kam es dazu…: Die riesige […]
Ein verlassenes Futtermittelwerk aus DDR-Zeiten als gigantische Ruinenlandschanft Es ist noch Winter, ich muss also mit meiner dicken Winterjacke losziehen […]
Die Luft flimmert ausgedörrt über dem Asphalt, als mein Wagen auf den Parkplatz hinter der Brauerei rollt. Die Schatten liegen […]
Ein Lost Place vom Abriss eingeholt Eines der abenteuerlichsten Einstiege in einen Lost Place war sicherlich dieser in die verlassene […]
Die alte VEB Bäckerei in Oranienburg als Außenstelle vom KZ Sachsenhausen Es war mal wieder Zeit für eine Tour durch […]
es hallt verlassen in der Konsum Fleischfabrik und Großbäckerei Immer mehr Gebäude und Betriebe aus Zeiten der VEB verschwinden, und […]
Die heutige urbex Tour führte mich entlang der alten, versteckten Gleise der ehemaligen S-Bahnstrecke der Fa .Siemens überirdisch durch einen […]
An einem brütend heißen Tag war es fast sinngebend, diesen lost place zu besuchen, in dem früher ganz groß gewaschen […]
Die verlassene Kabellage an der Oberspree Schon oft lief mir dieser verlassene Ort bei meinen Recherchen von Berliner lost places […]
Rund und leer ist der Rundlokschuppen in Rummelsburg. Und natürlich kein geheimer lost place mehr. Außerdem ist der Zugang über […]
Zu meiner Überraschung war der Zugang so einfach wie noch nie. Das war bei Temperaturen von 32°C Außentemperatur auch ganz […]
Mitten in Berlin auf der „Köpi“ steht die denkmalgeschützte historische Eisfabrik, die zu den ältesten Eisfabriken Deutschlands gehörte. Allerdings ist […]
Einer der spannendsten lost places in Berlin! Aber urban exploring ist auch immer ein Wagnis. Mit nur einem Besuch ist […]
Mein zweiter Besuch in diesem lost place, denn bei den vielen Gebäuden schafft man gar nicht alles auf einmal. Und […]
Für mich einer der spannendsten Lost Places in Berlin. Selten habe ist bei einer urbex tour so viel Equipment vorgefunden. […]
Ohne Sprit nix los – die verlassene Brennerei Der VEB Bärensiegel Berlin war ein Spirituosenhersteller in der DDR in der […]