
Die leere Schwimmhalle P
Verlassen zwischen Glasbausteinen und leerem Schwimmbecken
Es stand nicht gerade oben auf meiner Liste der noch zu erkundenden Lost Places, aber wenn ich schonmal in der Nähe bin, nehm’ ich verlassene Orte gern mal mit. So auch dieses alte, schon lange verlassene Schwimmbad, in dem sich bereits Jugendliche irgendwo für ungesehenen Graskonsum eingenistet hatten und während meines Aufenthalts immer wieder weitere Besucher kamen.
Dicke Splitter von kaputten Glasbausteinen knirschen unter meinen Schuhen, als ich durch den ehemaligen Umkleide-Bereich eintrete. Zumindest nehme ich an, dass es das war, ich kann es nur erahnen. Ich finde ein Scherbenfeld vor, die heil gebliebenen Reste bunt mit Graffiti besprüht. Interessanterweise empfinde ich die Spray-Tags hier drin als gar nicht mal so unpassend, da sie den sonst eintönig wirkenden Räumlichkeiten einen farbenfrohen Touch von Lebendigkeit und Spaß geben. Jedenfalls passt das Bunte hier gut hinein.
Ein paar Gänge und Ecken weiter lande ich in einem Vorraum zur Schwimmhalle, wo ein Tresen wahrscheinlich dem Verkauf von Essen und Trinken gedient hat. Ich muss an meine Tüten Pommes rot-weiß denken, die ich mir immer so gern als Kind im Freibad geholt habe und grinse. Der vertraute Trubel aus Kindergejuchze und Planschen scheint leise aus der Vergangenheit zu schallen, als ich in die große Schwimmhalle gehe. Erinnerungsgefühle, wie man mit kleinen Trippelschritten über die nassen Fliesen tapste, kommen wieder in mir auf. Längst vergangene Bilder aus blauen Fliesen und dem klaren Wasser des Schwimmbeckens vermischen sich vor meinem Auge mit dem Staub und den Scherben von heute. Gern hätte ich einen Köpper vom Startblock gemacht, ein paar Runden gedreht und mich danach mit Walkman in die Sonne gelegt, bis meine Haut gewärmt und getrocknet ist. Als ich nach einiger Zeit wieder ins Freie trete, hinein in das fahle Tageslicht des Abends, lasse ich ein Stück Kindheitsgefühle hinter mir und nehme sie dennoch wie eine neu gewonnene Erinnerung mit – weil ich sie fast vergessen hatte.
weblinks:
Hat dies auf PG_Kelly rebloggt.
Amazing Urbex photo’s
Super Bilder 🙂
Oh, dankeschön, das freut mich wirklich sehr 🙂 !! War auch gar nicht einfach, in der doch schon ziemlich kaputten Halle etwas ‘rauszuholen.
Da gehe ich mit Dir konform… ?
Lieben Gruß, Ewald
Verrückt was man alles anstellt mit solch verlassenen Orten…spannende Fotos! Toll!
LG
Ellen
Dankeschön Ellen, ja, solche Orte sind selbst nach Jahren und trotz kaputten Resten spannend, vor allem wenn man noch kleine Details oder original Elemente findet.
LG und schönes Wochenende
eins muss man sagen, tolle fotos die du aufgenommen hast.
gruss robert
Vielen lieben Dank, Robert, das freut mich sehr, dass sie Dir gefallen ☺!
Tolle Bilder und eine ganz spannende Thematik!! Ich mochte das auch schon immer gerne. Mir vorzustellen, wie es mal aussah, was die Menschen dort erlebt haben…
Ich muss wohl mal aktiver auf die Suche nach solchen Lost Places gehen!
Hallo Monana, ja, die verlassenen Orte sind schon sehr spannend, wobei man schon sagen muss, dass inzwischen eine Art Hype im Bereich lost place entstanden ist. Man muss sich darauf einstellen, dass viel zerstört wurde und viele Leute die Orte regelrecht platt und tot latschen. Das haben sich die Zeiten tatsächlich stark geändert. Aber ich befasse mich auch immer mit der Story hinter einem lostplace , und das ist auch sehr spannend ☺ . Viele Grüße und viel Spass dabei ?