Die verlassene Kirche “In Jesu Namen”

Die verlassene Kirche “In Jesu Namen”

“Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben”

Zugegeben: ich kenne mich mit Kirchen – ob verlassen oder in Nutzung – nicht im Detail aus. Für mich gehören der Altar, eine Orgel und jede Menge Sitzbänke dazu. Ach, und nicht zu vergessen das Taufbecken und die Kerzen. Was aber die Bauweise angeht, könnte ich nicht sagen, in welche Himmelsrichtung das Kirchenschiff steht oder was sich in den Räumlichkeiten befindet, in die der Prediger im Anschluss an seine Rede verschwindet.

Somit war mir auch nicht klar, dass es das Besondere dieser Kirche ist, dass sich im Untergeschoss Gemeinde- und Wohnräume befinden und Hochparterre der Kirchenraum. Sicherlich fand ich es ungewöhnlich, eine Treppe ins Kirchenschiff hinauf gehen zu müssen. Aber da ich die Kirche eh nicht durch den Haupteingang betreten hatte, schenkte ich meinen Fotomotiven mehr Aufmerksamkeit.

Im Nachhinein habe ich versucht, etwas mehr Informationen über diese Kirche herauszufinden, was sich als schwierig erwies. Sie wurde auf jeden Fall in den Jahren 1891 bis 1899 nach Plänen des bekannten halleschen Kirchenarchitekten Fahro errichtet. Die evangelische Kirchengemeinde Hettstedt beantragte im Jahr 2002 den Abriss der Kirche, die bereits von Schimmel befallen ist, Löcher in der Decke aufweist und insgesamt in eine marode Schieflage geraten ist. Dennoch steht sie 20 Jahre nach dem Antrag immer noch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

seven + two =

%d Bloggern gefällt das: