
Entlang der alten Siemens S-Bahn-Strecke
Die heutige urbex Tour führte mich entlang der alten, versteckten Gleise der ehemaligen S-Bahnstrecke der Fa .Siemens überirdisch durch einen Teil Berlins, geprägt von Stille.
Als Start habe ich mir eine alte S-Bahn-Station in der Nähe einer Kleingartensiedlung ausgesucht. Die Hänge am Wall gleichen erschreckenderweise fast schon einer Sperrmüllablage.
Von der Natur wieder vereinnahmt, läuft man auf überwucherten Streckenabschnitten, teilweise durch waldähnliches Gebiet, wo man erstmal die Schienen suchen muss, denn diese es fehlen zwischendurch auch mal.
Schön fand ich, dass man geschützt vor Blicken aus der Umgebung wandelt, ein bisschen parallel zur Großstadtrealität. Und gänzlich ohne andere Menschen (ausser meine mich begleitende Freundin).
Gut gemacht.
Dankeschön ☺
Richtig toll!
Oh, gaaaanz lieben Dank ?
Super tolle Eindrücke von diesen Orten. Man spürt in deinen Bildern eine sehr starke Präsenz, als ob man selbst vor Ort wäre. Macht Spaß zu gucken.
LG, Markus
Aaaahhw, gaaaaaaanz lieben Dank, das freut mich riesig! Das war auch mal ganz andere Ort, hatte so ein bisschen was von “Stand by me”, der alte Stephen King Film ??.
wooooow, Stand by me, ich liebe diesen Film !!! …den muss ich mal wieder gucken ???
Sehr coole Bilder! Und die Location ist ebenfalls genial. Es hat schon was wenn nicht immer alles weggeräumt wird. Bei uns hätte man das längst rückgebaut oder umgenutzt ?
LG aus der aufgeräumten Schweiz
Martin
Ganz herzlichen Dank ?, es wird in letzter Zeit tatsächlich viel umgebaut oder restauriert. Irgendwie schade….
Very special
Thank you Marylou ☺
Tolle Fotos, muss ich unbedingt auch mal machen. Das ist vielleicht eine Idee für eine meiner Wanderungen
Auf jeden Fall, es ist echt ruhig dort und entspannend und mal was anderes 🙂
Die Siemensbahn will ich schon lange mal ablaufen und nun da ich Deine Bilder sehe komme ich zu dem Schluß: Verdammt, das sollte ich schleunigst tun.
PS: Sofern noch nicht geschehen, solltest Du Dir unbedingt mal den alten Rundlokschuppen in Heinersdorf und das Areal um ihn herum ansehen. Nach Studium einiger Deiner Bilder und Beiträge bin ich sicher, dieser Ort würde Dich ebenso verzaubern wie er es bei mir getan hat.
Die Strecke ist echt ein schöner Spaziergang, und da ist glaube ich nicht unbedingt Eile geboten. Ich war sogar schon beim Rundlokschuppen in Heinersdorf, der wird aber inzwischen gut beaufsichtigt ?. Aber vielleicht passt es sich mal günstig ??. Der in R ist ja mittlerweile echt ‘runter, da hab ich zum Glück noch auf den letzten Metern ein paar nette Fotos machen können.
Coole location! Die Deutsche Bahn kann und will sich davon nicht trennen & verhindert aber auch eine anderweitige Nutzung (Rad oder Fußweg). Sehr schöne Fotos!
Ja, ist das nicht schräg?! Auf der einen Seite keen Geld, auf der anderen Seite nich freigeben…. Deutschland wie es singt und lacht ??
Hat dies auf PG_Kelly rebloggt.