Highlights

featuring best posts

letzte Beiträge

Lost Places in Italien

Lost Places in Italien

Urbex-Tour zu den schönsten Lost Places in Italien Ich habe dieses Jahr viele Highlights der Lost Places in Italien besucht und mir für meine erste Urbex-Tour die für mich schönsten verlassenen Orte fotografiert. Natürlich ist alles Geschmackssache – es sind meine persönliches Favoriten. Italien bietet eine Fülle an Lost Places. Jede verlassene Villa und jeder verlassene Palazzo hat einen ganz […]

Verlassener Gasthof “zum Schimmelwirt”

Ein Lost Place, der trotz Schimmel gut erhalten ist. Die Autos brausen schneidig durch die Kurve. Ich befinde mich in einer nicht sonderlich voll bewohnten Gegend, doch die Straße ist recht ordentlich befahren. Dieser Lost Place liegt zwischen den Orten an einer Landstraße und wäre für mich nicht gerade die erste Wahl zum Übernachten. Aber ich muss es ja auch […]

Die kleine verlassene Brauerei O.

Die kleine verlassene Brauerei O.

Eine stark verfallene Brauerei mit ein paar Flaschen Ich wollte schon immer mal einen vollständigen Brauereikessel sehen. In diesem Lost Place finde ich ihn nun endlich. Die gesamte Herstellungskette von Bier nachzuvollziehen gelingt mir allerdings nicht, da das Brauereigebäude schon recht marode ist und ich nicht die gesamte obere Etage betreten möchte. Die zurückgelassenen Maschinen sind aber auch schon interessant. […]

Die verlassene Papierfabrik L

Die verlassene Papierfabrik L

Ein Lost Place am rauschenden Bach Scheinbar wird ein Teil des verlassenen Industrie-Areals noch genutzt. Zumindest rattert und rauscht es in den Hallen gegenüber. Es rauscht aber auch bei diesem Lost Place, denn eine Papierfabrik, ob verlassen oder nicht, wurde in der Regel an einem Flusslauf gebaut. Das stetige Plätschern gibt diesem Lost Place eine idyllische Atmosphäre, finde ich, während […]

Das verlassene Kulturhaus “Schach”

Das verlassene Kulturhaus “Schach”

Ich wundere mich anfangs über die vielen klappbaren Schachbretter in diesem verlassenen Kulturhaus. Doch es stellt sich heraus, dass hier im Ort dieses Lost Places das Schachspielen intensiv zur Kultur gehörte. Es gab Anfang des 20.Jahrhunderts zahlreiche Hersteller von Schachbrettern, was dazu führte, das Schach sogar 1937 als Schulfach eingeführt wurde. Das verlassene Kulturhaus hat aber auch einen Ballsaal, der […]

Ein verlassenes Heizhaus an der Bahn

Ein verlassenes Heizhaus an der Bahn

Der Abriss für das verlassene Heizhaus steht direkt bevor Einsam steht das verlassene Heizhaus als Restposten auf der Brachfläche. Die Bagger und Baumaschinen haben ihr Werk an den umliegenden Gebäuden bereits vollbracht. (Dieser Lost Place existiert zum jetzigen Zeitpunkt meiner Veröffentlichung wahrscheinlich schon nicht mehr.) Und da ich bisher nicht wusste, wie ein verlassenes Heizhaus von innen aussieht, war der […]

Der verlassene Gasthof “LPG”

Der verlassene Gasthof “LPG”

In diesem verlassenen Gasthof mit Ballsaal steht noch eine original LPG-Maschine Ein kleiner, unscheinbarer Gasthof mit Ballsaal in einem verschlafenen Dorf erweckt nicht unbedingt den Eindruck nach etwas Besonderem. Der Verfall hat hier längst Einzug gehalten. Sowohl die Decke vom Ballsaal als auch die gewölbte Decke der Bühne im Ballsaal zeigen schon ihr durchgebrochenes Innenleben. Wie so oft werden in […]

Das verlassene Kurbad

Das verlassene Kurbad

Für den Saal bin ich zu spät – erwurde ein paar Monate vorher abgerissen. Allerdings war es eh kein Ballsaal, sondern ein Kinosaal mit 400 Sitzplätzen. In der hinsicht habe ich nicht viel verpasst. Allerdings hätte ich gern das Motiv der Schminktische gehabt – naja, was wech is, is wech. Dafür fand ich die marmorne Eingangshalle recht schön. Diese soll […]

Die verlassene Fabrikantenvilla “Tuchmacher”

Die verlassene Fabrikantenvilla “Tuchmacher”

Diese verlassene Fabrikantenvilla hat eine wunderschöne Decke in der Eingangshalle. Da kann einer sagen, was er will: so etwas ist in jedem Lost Place imposant. Ich habe mich schon oft gefragt, wie so eine Gewölbedecke konstruiert ist, was sich für ein Material darunter verbirgt, uns wie sie hält. Gleich im Raum daneben konnte ich mir ein Bild machen, denn die […]